Sei dir sicher, Berlin bietet für jeden das Passende – egal, ob du Lust auf feiern hast, die Natur liebst oder mit der Familie umziehst.
Du ziehst nach Berlin! Vielleicht hat dich ein neuer Job hierher gebracht oder du folgst deinem Herzen. Oder du hast einfach Lust auf ein neues Abenteuer. Ein Umzug in eine neue Stadt kann überwältigend sein. Und wenn man sich noch nicht so gut auskennt, ist es herausfordernd, den richtigen Stadtteil zu wählen.
Berlin hat 12 verschiedene Bezirke, die noch in weitere Viertel unterteilt sind, welche nochmals verschiedene “Kieze” beherbergen – kleinere Teile jedes Viertels. Jeder der 12 Bezirke hat sein eigenes Flair. Sogar die Kieze innerhalb der Bezirke können ganz unterschiedlich sein.
Das hört sich erstmal kompliziert an – und genau deshalb haben wir diesen Leitfaden kreiert. Um dir die Entscheidung für deinen neuen Wohnort zu erleichtern, erläutern wir hier, welcher Bezirk zu welchem Lifestyle passt.
Um mehr über die einzelnen Stadtteile zu erfahren, z.B. über Mietpreise und die Verkehrsanbindung, folge dem Link unter der jeweiligen Location.
Pankow: Der beste Bezirk für Familien (insbesondere Prenzlauer Berg)

Pankow ist der bevölkerungsreichste Bezirk Berlins und wir können verstehen, warum so viele ihn zu ihrem Zuhause machen. Er ist besonders bei Familien beliebt, da er viele Aktivitäten und Orte bietet, an denen Kinder und Familien Spaß haben können. Mit seiner ruhigen Lage im Norden Berlins kann man hier das Stadtleben genießen ohne zu viel Lärm ausgesetzt zu sein. Der Prenzlauer Berg ist u.a. bei jungen Familien sehr beliebt, da er eine Vielzahl von Familienaktivitäten bietet. Auch alle Gesundheitsbewussten kommen hier dank des umfassenden Wellness-Angebots auf ihre Kosten.
Schau dir unseren Guide für Pankow & Prenzlauer Berg an.
Friedrichshain: Der beste Bezirk für Nachtschwärmer

Der wahrscheinlich coolste Bezirk Berlins, der einige der bekanntesten Techno-Clubs weltweit beherbergt. Hier zieht es vor allem eine junge und alternative Szene hin – nicht zuletzt aufgrund der vielen hippen Orte, an denen man mit Freunden abhängen kann. Von Cafés und Bars bis hin zu Geschäften und Boutiquen – viele Orte hier haben eine künstlerische, alternative Ästhetik, die zu dieser Gegend passt. Ideal für alle, die ein lebhaftes Nachtleben suchen, sich aber auch tagsüber nicht langweilen wollen.
Schau dir unseren Guide für Friedrichshain an.
Kreuzberg: Der beste Bezirk für Kreative
Studierende, Künstler und junge Berufstätige leben gern hier. Kein Wunder – Kreuzberg ist einladend und unkonventionell und es gibt verschiedenste kreative Angebote. Die Gentrifizierung ist hier ein umstrittenes Thema und hat zu einem Anstieg der Preise geführt, aber die Gegend hat immer noch viel Charme. Es gibt ein reges Nachtleben und dank des hohen Anteils an Zuwanderern vielfältige und leckere Möglichkeiten zum Essen. Der Bezirk ist zwar mit Friedrichshain zusammengelegt, aber die Atmosphäre in den beiden Bezirken unterscheidet sich durchaus.
Schau dir unseren Guide für Kreuzberg an.
Mitte: Der beste Bezirk für Kulturinteressierte

Mitten im Zentrum der Stadt gelegen, gibt es hier definitiv viel zu tun. Zahlreiche kulturelle und historische Attraktionen ziehen viele Touristen an. Dennoch entscheiden sich viele Menschen dafür, hier zu leben. Aufgrund der zentralen Lage und des bequemen Zugangs zu einer Reihe von Annehmlichkeiten ist es teurer als andere Gegenden – aber du bist mitten im Zentrum des Geschehens.
Schau dir unseren Guide für Mitte an.
Treptow-Köpenick: Der beste Bezirk für Naturliebhaber

Wenn du Ruhe und Erholung suchst, ist Treptow-Köpenick der richtige Bezirk für dich. Mit seinen vielen Wäldern und Seen gibt es für jeden Geschmack das passende Angebot an Outdoor-Aktivitäten. Treptow ist perfekt für alle, die die Nähe zur Natur schätzen und dennoch das Stadtleben nicht missen möchten. Köpenick ist noch grüner und ideal für alle, die sich einen eher ruhigen Alltag wünschen.
Schau dir unseren Guide für Treptow-Köpenick an.
Wedding: Der beste Bezirk für alle mit kleinem Budget
Der authentische Berliner Wedding ist ein großartiger Ort für alle, die nach einer erschwinglichen Alternative suchen. Er hat sich in letzter Zeit weiterentwickelt, hat aber nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Er wird oft zugunsten der beliebteren Gegenden übersehen, manche Teile des Weddings sind aber ein echter Geheimtipp. Auch wenn einige noch skeptisch sind, ob der Wedding wirklich kommt, gibt es auf jeden Fall immer neue und interessante Orte zu entdecken. Dank vieler Wohnhäuser ist es hier größtenteils ruhiger als in anderen Gegenden.
Schau dir unseren Guide für den Wedding an.
Den Mietprozess bewältigen
Das war’s! Wir hoffen, dass diese Informationen dir dabei helfen, dir ein Bild von einigen der Berliner Stadtteilen zu machen und herauszufinden, welche am besten zu deinen Bedürfnissen passen. Berlin ist eine lebendige, pulsierende Stadt, die wirklich für jeden etwas zu bieten hat. Und vergiss nicht, dass es dank der hervorragenden öffentlichen Verkehrsmittel einfach ist, von A nach B zu kommen und so die ganze Stadt zu genießen.
Wenn dir die Gegend, die du ins Auge gefasst hast, zu teuer erscheint, lohnt es sich immer, angrenzende Bezirke in Betracht zu ziehen. Oft ist der Wohnraum hier erschwinglicher und du bist nur ein paar Stationen mit der S- oder U-Bahn von deinem Lieblingsbezirk entfernt.
Sobald du dich entschieden hast, welche Stadtteile für dich infrage kommen, kann die Wohnungssuche beginnen. Du möchtest Tipps zum Mietprozess und einen Überblick zu den wichtigsten Bewerbungsunterlagen? Schau dir diesen Guide für die Wohnungssuche an.
💡 Bleib auf dem Laufenden
Für weitere Tipps zum Thema Mieten und Berlin – folge uns auf Instagram oder trage dich unten in unsere Mailingliste ein 👇